Programm
Zeige:
Dienstag, 23. Januar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ulrich Schwab
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Suche nach Gott.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Elisabeth Satoko Kitahara.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
'Man wird sich heimisch fühlen' - Für die Zukunft von Kloster Tettenweis.
Ref.: Hans Lindner , Vorsitzender der Hans-Lindner-Stiftung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Entwicklungssensible Sexualpädagogik – das neue Unterrichtsprogramm: „Powergirls und starke Kerle.“
Ref.: Regula Lehmann , Elterncoach und Buchautorin 1: Philip Pöschl , Verein „Safer Surfing“ Kinder–, Jugend- und Erwachsenenschutz im Internet
Buch zur Sendung:
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Das Kreuz von Wylposowa Folge 24
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche 1: Colin Aleksander Vaupel
Das Kreuz von Wylposowa von Sr. Maria Calasanz Ziesche
heute nur noch antiquarisch erhältlich.
früher im Benno-Verlag-Leipzig erschienen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Thema u.a.: 'Man wird sich heimisch fühlen' - Für die Zukunft von Kloster Tettenweis.
Ref.: Hans Lindner , Vorsitzender der Hans-Lindner-Stiftung
13:00
Talk und Musiksendung
Der Papst und die Gender-Ideologie.
Ref.: Prof. Dr. Ulrich Kutschera , Evolutionsbiologe, Autor von „Das Gender-Paradoxon - Mann und Frau als evolvierte Menschentypen“
Professor Ulrich Kutschera - Autor von „Das Gender-Paradoxon - Mann und Frau als evolvierte Menschentypen“ - nähert sich dem Thema von einer rein wissenschaftlichen Seite. Als Evolutionsbiologe hat er fachlich begründete Kritik an der Gendertheorie: unprofessioneller Umgang mit wissenschaftlichen Begriffen, bewusste Verschleierung von Forschungsergebnissen und verantwortungslose Indoktrinierung einer ganzen Generation. Der atheistische Wissenschaftler und die päpstliche Gender-Kritik - eine spannende Begegnung.
Buch zur Sendung:
Das Gender-Paradoxon
Mann und Frau als evolvierte Menschentypen
Reihe: Science and Religion. Naturwissenschaft und Glaube
von Ulrich Kutschera
Lit Verlag (Link zum Buch), ISBN 978-3-643-13297-0, Preis: 24,90 €
Buchbeschreibung:
Sex und Gender sind Schlüsselbegriffe der Evolutionsbiologie. Sie werden jedoch zur Verbreitung einer radikal-feministischen "Geschlechter-Theorie" bzw. der Politikagenda des "Gender Mainstreaming" (GM), eine "Frau-gleich-Mann-Ideologie", sinnentstellend verwendet. Der Autor legt dar, dass GM bzw. die soziologischen "Gender Studies" auf die Irrlehren des pädophilen US-Psycho-Erziehers John Money (1921 - 2006) zurückführbar sind. Dieser Moneyismus wird den Erkenntnissen der Geschlechtergerechten Biomedizin (GB) gegenübergestellt, die auf den evolutionär herausgebildeten Unterschieden zwischen Mann und Frau basiert und 2015 zur Etablierung eines neuen Ganzkörper XY- bzw. XX-Menschenbildes geführt hat. Der Autor:
Prof. Dr. Ulrich Kutschera (geb. 1955) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel (Berufung 1992) und seit 2007 zusätzlich als Visiting Scientist in Stanford/Kalifornien (USA) tätig.
Gender-Paradoxon - Video Vorträge mit Prof. Kutschere:
1. Sexualität und Geschlechtlichkeit: https://www.youtube.com/watch?v=l1kso6dUwbE
2. Affenmann und Menschenfrau: https://www.youtube.com/watch?v=qvaDhpuIBTY
Buch zur Sendung:
Das Gender-Paradoxon
Mann und Frau als evolvierte Menschentypen
Reihe: Science and Religion. Naturwissenschaft und Glaube
von Ulrich Kutschera
Lit Verlag (Link zum Buch), ISBN 978-3-643-13297-0, Preis: 24,90 €
Buchbeschreibung:
Sex und Gender sind Schlüsselbegriffe der Evolutionsbiologie. Sie werden jedoch zur Verbreitung einer radikal-feministischen "Geschlechter-Theorie" bzw. der Politikagenda des "Gender Mainstreaming" (GM), eine "Frau-gleich-Mann-Ideologie", sinnentstellend verwendet. Der Autor legt dar, dass GM bzw. die soziologischen "Gender Studies" auf die Irrlehren des pädophilen US-Psycho-Erziehers John Money (1921 - 2006) zurückführbar sind. Dieser Moneyismus wird den Erkenntnissen der Geschlechtergerechten Biomedizin (GB) gegenübergestellt, die auf den evolutionär herausgebildeten Unterschieden zwischen Mann und Frau basiert und 2015 zur Etablierung eines neuen Ganzkörper XY- bzw. XX-Menschenbildes geführt hat. Der Autor:
Prof. Dr. Ulrich Kutschera (geb. 1955) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel (Berufung 1992) und seit 2007 zusätzlich als Visiting Scientist in Stanford/Kalifornien (USA) tätig.
Gender-Paradoxon - Video Vorträge mit Prof. Kutschere:
1. Sexualität und Geschlechtlichkeit: https://www.youtube.com/watch?v=l1kso6dUwbE
2. Affenmann und Menschenfrau: https://www.youtube.com/watch?v=qvaDhpuIBTY
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Christ werden aus der Eucharistie.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider , Spiritual Priesterseminar St. Georgen
Sie können das Manuskript auch nachlesen:
www.kath.de/zentrum//index2.htm
www.kath.de/zentrum//index2.htm
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten
16:30
Katechismus
Was sind die sogenannten "Akte des Pönitenten"?
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Kompendium Nr. 303: Welches sind die Akte des Pönitenten?
(=KKK 1450-1460)
Die Akte des Pönitenten sind: eine sorgfältige Gewissenserforschung; die Reue, die vollkommen ist, wenn sie aus der Liebe zu Gott hervorgeht, und unvollkommen, wenn sie auf anderen Motiven beruht, und die den Vorsatz einschließt, nicht mehr zu sündigen; das Bekenntnis, das im Geständnis der Sünden vor dem Priester besteht; die Genugtuung oder Buße, die der Beichtvater dem Pönitenten auferlegt, um den Schaden wiedergutzumachen, den die Sünde verursacht hat.
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
Papst Paul VI. hat 1964 auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil den Marientitel „Mutter der Kirche“ zur weltweiten Verwendung in Liturgie und Frömmigkeit feierlich deklariert. Doch woher stammt diese Bezeichnung Mariens, wie hat sich diese Anrufung entwickelt? Der Theologe Achim Dittrich zeigt die Entstehung und Bedeutung dieser Anrufung auf.
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
Papst Paul VI. hat 1964 auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil den Marientitel „Mutter der Kirche“ zur weltweiten Verwendung in Liturgie und Frömmigkeit feierlich deklariert. Doch woher stammt diese Bezeichnung Mariens, wie hat sich diese Anrufung entwickelt? Der Theologe Achim Dittrich zeigt die Entstehung und Bedeutung dieser Anrufung auf.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 6
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Die Radioakademie enfällt
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Vom Saulus zum Paulus - oder wie er zum Jesusfreund wurde.
Ref.: Miriam Fernández Molina
Bibel: "Die Bibel unserer Kinder", Anne de Vries, Katholisches Bibelwerk GmbH
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben , Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Von der Selbst- und Fremdbestimmung: die "Sterbehilfe".
Ref.: Dr. Josef Bordat
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Das Schweigen in der Gegenwart Gottes - Geistliche Texte.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung