Programm
Zeige:
Samstag, 2. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Musik
Musik
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick 1: gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Ludwig Schick: GlaubensFreude. St. Benno-Verlag GmbH, Leipzig, www.vivat.de
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Äbtissin Angela Maria Astorch, Kapuzinerin.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
'Die gute Tat': Maismühle und Backunterricht - Eine Missionshelferin in Tansania.
Ref.: Gabi Kammermeier , seit 14 Jahren Missionshelferin in Tansania
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
S. - Adventskalender
2. Dezember.
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Kreissenioren- und Pflegeheim St. Josef , Reisbach (Bistum Regensburg)
Zelebrant: Pfr. Martin Ramoser
Zelebrant: Pfr. Martin Ramoser
10:00
Lebenshilfe
Alles außer Kontrolle?! Raus aus der Abhängigkeit.
Ref.: Gabi 1: Peter , von den "Anonymen Alkoholikern"
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland ereichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Treffen der Anonymen Alkoholiker finden Sie im deutschprachigen Raum unter:
http://www.anonyme-alkoholiker.de/content/04meet/04index.php
Unsere heutigen Gäste kamen aus München.
Linkt zu den zahreichen Treffen der AA´s in den verschiedenen Stadtteilen Münchens:
http://www.anonyme-alkoholiker.de/content/04meet/04mliste.php?plzgebiet[]=80&plzgebiet[]=81&titel=h04de
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Te.: 0049-(0)8731-3 25 73-0
Fax: 0049-(0)8731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
Im Internet: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland ereichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Treffen der Anonymen Alkoholiker finden Sie im deutschprachigen Raum unter:
http://www.anonyme-alkoholiker.de/content/04meet/04index.php
Unsere heutigen Gäste kamen aus München.
Linkt zu den zahreichen Treffen der AA´s in den verschiedenen Stadtteilen Münchens:
http://www.anonyme-alkoholiker.de/content/04meet/04mliste.php?plzgebiet[]=80&plzgebiet[]=81&titel=h04de
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Te.: 0049-(0)8731-3 25 73-0
Fax: 0049-(0)8731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese
Die Eucharistiefeier als Gedächnis.
11:40
S. - Adventskalender
2. Dezember.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher,
12:40
S. - Adventskalender
2. Dezember.
12:50
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Veranstaltungen im Sendegebiet von Radio
Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 2.12.2017
Maranatha-Treffen
Wann: Samstag, 2. Dezember 2017, ab 14:30 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Simon u. Judas, Karol-Wojtyla-Platz 1, 53773 Hennef Was: Das Maranatha-Treffen findet mit Pastor Peter Mayer statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit Lobpreis und Barmherzigkeitsstunde. Daran wird sich eine Katechese anschließen. Um 16.30 Uhr wird zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal der Gemeinde geladen. Um 17.30 Uhr wird das Programm fortgesetzt mit Gelegenheit zur Beichte, Anbetung und Lobpreis in der Kirche. Die Heilige Messe schließt den Tag ab und beginnt um 18.30 Uhr. Danach wird es noch ein Heilungsgebet mit Möglichkeit zum Einzelsegen. Informationen: Alexandra Gröning Email: Alexandragroening@freenet.de
Adventswochenende in Weinheim-Hirschhausen
Wann: Samstag, 2. Dezember 2017; Beginn 18:00 Uhr, Ende 21:00 Uhr Wo: St. Laurentius, Rote Turmstraße 1, 69469 Weinheim
Was: Die katholische Seelsorgeeinheit Weinheim-Hirschberg lädt ganz herzlich alle Christen und Interessierten von Heidelberg bis Mannheim am ersten Adventswochenende zur Nacht der Lichter in Weinheim in die Laurentiuskirche oberhalb des Marktplatzes am 2.12 ab 18 Uhr ein. Es beginnt mit einem Gottesdienst in Form der Messe und anschließender Möglichkeit zum Verweilen und Erfreuen bei neuen geistlichen Liedern und besinnlicher Atmosphäre, so lange wie jeder Zeit und Lust hat. Es ist auch zugleich der Beginn des Weihnachtsmarkts. Abgeschlossen wird der Abend mit dem Nachtgebet, der Komplet um 21 Uhr Das Vorbereitungsteam freut sich über alle, die kommen.
Wann: Samstag, 02. Dezember 2017, 17:00 Uhr
Wo: St. Maria Thalkirchen, Fraunbergplatz 5, 81379 München Was: Mit der Gebetsvigil zum Beginn des neuen Kirchenjahres am Vorabend des ersten Adventsonntags 2010 bat Papst Benedikt XVI., “um den Schutz Gottes für jedes menschliche Wesen, das ins Dasein gerufen wurde“. In der Pfarrei St. Maria Thalkirchen in München wird diesem päpstlichen Aufruf seit nunmehr vier Jahren zusammen mit Pfarrer Michael Kiefer:
Adventsradtour nach Altkötzschenbroda
Wo: Am Goldenen Reiter, Neustädter Markt 14, 01097 Dresden Wann: Sonntag, 3. Dezember 2017, Start 11:00 Uhr
Was: Die diesjährige Adventsradeltour des ADFC in Dresden geht nach Altköztschenbroda und zur Glühweingrotte des Weinbaus Fehrmann in Cossebaude. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Standbild des Goldenen Reiters in Dresden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein fahrtentüchtiges Rad und Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung ihrer Eltern. Die Verpflegung findet auf dem Weihnachtsmarkt statt. Vorab bitt beim Verantwortlichen melden, ob die Tour witterungsbedingt stattfindet. Informationen: Andreas Kügler Tel: 0351/4129909 Email: andreas.kuegler@adfc-dresden.de
Elternkurs St. Anton
Wann: Dienstag, 5. Dezember 2017, 09:00 -11:30 Uhr
Wo: Antoniushaus, Völkstraße 4, 87435 Kempten
Was: Die Pfarrei St. Anton bietet einen Elternkurs an. Die Kursreihe hat bereits vor drei Wochen begonnen und findet jeweils am Dienstag statt. Der kommende Termin steht unter dem Thema: „Gesunde Beziehungen entwickeln“. Das Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen für ein stabiles Familienleben zu praxisnah zu vermitteln und Raum zum Austausch zu geben, in dem auch persönliche Unsicherheiten und Sorgen wertschätzend angesprochen werden können. Auch wenn der Kurs bereits angefangen hat, kann man noch einsteigen. Es wird dafür um Anmeldung im Pfarramt gebeten. Kontakt: Pfarramt St. Anton Immenstädter Straße 50 87435 Kempten Tel.: 08315123680 Email: st.anton.kempten@bistum-augsburg.de Die weiteren Termine: 12.12.2017 Unser Ziel für die Zukunft 19.12.2017 Abschlussparty von 19:30 – 21:45 Uhr
Seminar “Alles beginnt mit der Sehnsucht…” Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 16.30 Uhr – Sonntag, 10. Dezember 2017, 13:00 Uhr Wo: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath Was: Sr. Rebekka Henke OSB führt die Teilnehmer in Zeiten der Stille, im Gespräch, in der Arbeit mit literarischen und biblischen Texten und im kreativen Umgang nähern wir uns gemeinsam, aber doch jeder und jede für sich, der Frage nach der Sehnsucht. Seminargebühr: 55,-€ Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind extra. Informationen: Tel: 02152 / 91540 Email: gaeste@mariendonk.de Internet: http://www.mariendonk.de/index.php/component/jem/event/176-alles-beginng-mit-der-sehnsucht-nelly-sachs
Gebetstag zum Hochfest Maria Empfängnis Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr Wo: Marienbasilika, Kapellenplatz, 47623 Kevelaer Was: In Kevelaer wird das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens begangen. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit der feierlichen Messe in der Marienbasilika. Um 12:00 Uhr wird das Allerheiligste in der Beichtkapelle ausgesetzt und es besteht bei Pater Seraphim von der Familie Mariens Beichtgelegenheit. Um 13.15 Uhr ist Mittagessen im Priesterhaus, zu dem um Anmeldung gebeten wird. Um 15:00 Uhr findet eine Festandacht mit Anbetung in der Basilika statt. Während der ganzen Zeit von 9:00 Uhr an hört Pfarrer Kremer in der Beichtkapelle die Beichte.
Informationen und Anmeldung: Marlies Deutsch Tel: 02181/282461 E-Mail: mdeutsch@t-online.de Internet: https://www.medjugorje.de/files/downloads/PDF_Anlagen/temporaer/2017_06_Deutsch_Kevelaer_8_Dez_17.pdf Exerzitien „Entdecke Deine Berufung“ (Anmeldeschluss 8. Dezember)
Wann: Freitag, 15. Dezember – Sonntag, 17. Dezember 2017 Wo: Haus Betanien, Burgstraße 16, 92355 Velburg Was: Ein Berufungswochenende “Kommt und seht!” mit den Brüdern und Apostolischen Schwestern vom Hl. Johannes. Das Angebot richtet sich an junge Männer und Frauen zwischen 17 und 30 Jahren, die das Ordensleben kennenlernen möchten. An diesem Wochenende können Sie das Gemeinschaftsleben des Ordens ein wenig kennenlernen und sich im Austausch mit den Brüdern und Schwestern mit der eigenen Berufung auseinandersetzen. Die Teilnehmerkosten betragen 50€. Anmeldung: Apostolische Schwestern vom heiligen Johannes Tel.: 09182/1684 Mail: hljvelburg@mail.com (Stichwort: Kommt und seht)
Reine Herzen-Treff in Freiburg im Breisgau Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 17:00 Uhr Wo: Kirche / Pfarrsaal St. Josef, Breisachstraße: 119, D-79110 Freiburg Was: Bei dem ersten Reine Herzen-Treff in Freiburg sollen sich die Teilnehmer dem Thema widmen, "Warum Geschenke erst an Weihnachten ausgepackt werden sollen". Die Jugendlichen der Bewegung "Reine Herzen" laden ein, mit ihnen darüber nachzudenken, was für ein großes Geschenk die geschlechtliche Liebe ist und warum wahre Liebe wartet. Bringen Sie etwas fürs Buffet mit oder eine kleine Spende zur Unkostendeckung. Wenn Sie nicht die ganze Zeit dabei sein können, ist das kein Problem. Jeder, der kommen kann – wie lange auch immer, ist herzlich willkommen. 17.00 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Adventliches Buffet, Vortrag, Austausch, Überraschung 21.30 Uhr Ende Info und Anmeldung: hildegard.h@geboeck Hier geht es zum Werbeflyer: https://www.facebook.com/351318558404958/photos/a.414391732097640.1073741828.351318558404958/786354824901327/?type=3&theater
Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 2.12.2017
Maranatha-Treffen
Wann: Samstag, 2. Dezember 2017, ab 14:30 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Simon u. Judas, Karol-Wojtyla-Platz 1, 53773 Hennef Was: Das Maranatha-Treffen findet mit Pastor Peter Mayer statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit Lobpreis und Barmherzigkeitsstunde. Daran wird sich eine Katechese anschließen. Um 16.30 Uhr wird zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal der Gemeinde geladen. Um 17.30 Uhr wird das Programm fortgesetzt mit Gelegenheit zur Beichte, Anbetung und Lobpreis in der Kirche. Die Heilige Messe schließt den Tag ab und beginnt um 18.30 Uhr. Danach wird es noch ein Heilungsgebet mit Möglichkeit zum Einzelsegen. Informationen: Alexandra Gröning Email: Alexandragroening@freenet.de
Adventswochenende in Weinheim-Hirschhausen
Wann: Samstag, 2. Dezember 2017; Beginn 18:00 Uhr, Ende 21:00 Uhr Wo: St. Laurentius, Rote Turmstraße 1, 69469 Weinheim
Was: Die katholische Seelsorgeeinheit Weinheim-Hirschberg lädt ganz herzlich alle Christen und Interessierten von Heidelberg bis Mannheim am ersten Adventswochenende zur Nacht der Lichter in Weinheim in die Laurentiuskirche oberhalb des Marktplatzes am 2.12 ab 18 Uhr ein. Es beginnt mit einem Gottesdienst in Form der Messe und anschließender Möglichkeit zum Verweilen und Erfreuen bei neuen geistlichen Liedern und besinnlicher Atmosphäre, so lange wie jeder Zeit und Lust hat. Es ist auch zugleich der Beginn des Weihnachtsmarkts. Abgeschlossen wird der Abend mit dem Nachtgebet, der Komplet um 21 Uhr Das Vorbereitungsteam freut sich über alle, die kommen.
Papst-Benedikt-Gebetsvigil St. Maria-Thalkirchen
Wann: Samstag, 02. Dezember 2017, 17:00 Uhr
Wo: St. Maria Thalkirchen, Fraunbergplatz 5, 81379 München Was: Mit der Gebetsvigil zum Beginn des neuen Kirchenjahres am Vorabend des ersten Adventsonntags 2010 bat Papst Benedikt XVI., “um den Schutz Gottes für jedes menschliche Wesen, das ins Dasein gerufen wurde“. In der Pfarrei St. Maria Thalkirchen in München wird diesem päpstlichen Aufruf seit nunmehr vier Jahren zusammen mit Pfarrer Michael Kiefer:
Adventsradtour nach Altkötzschenbroda
Wo: Am Goldenen Reiter, Neustädter Markt 14, 01097 Dresden Wann: Sonntag, 3. Dezember 2017, Start 11:00 Uhr
Was: Die diesjährige Adventsradeltour des ADFC in Dresden geht nach Altköztschenbroda und zur Glühweingrotte des Weinbaus Fehrmann in Cossebaude. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Standbild des Goldenen Reiters in Dresden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein fahrtentüchtiges Rad und Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung ihrer Eltern. Die Verpflegung findet auf dem Weihnachtsmarkt statt. Vorab bitt beim Verantwortlichen melden, ob die Tour witterungsbedingt stattfindet. Informationen: Andreas Kügler Tel: 0351/4129909 Email: andreas.kuegler@adfc-dresden.de
Elternkurs St. Anton
Wann: Dienstag, 5. Dezember 2017, 09:00 -11:30 Uhr
Wo: Antoniushaus, Völkstraße 4, 87435 Kempten
Was: Die Pfarrei St. Anton bietet einen Elternkurs an. Die Kursreihe hat bereits vor drei Wochen begonnen und findet jeweils am Dienstag statt. Der kommende Termin steht unter dem Thema: „Gesunde Beziehungen entwickeln“. Das Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen für ein stabiles Familienleben zu praxisnah zu vermitteln und Raum zum Austausch zu geben, in dem auch persönliche Unsicherheiten und Sorgen wertschätzend angesprochen werden können. Auch wenn der Kurs bereits angefangen hat, kann man noch einsteigen. Es wird dafür um Anmeldung im Pfarramt gebeten. Kontakt: Pfarramt St. Anton Immenstädter Straße 50 87435 Kempten Tel.: 08315123680 Email: st.anton.kempten@bistum-augsburg.de Die weiteren Termine: 12.12.2017 Unser Ziel für die Zukunft 19.12.2017 Abschlussparty von 19:30 – 21:45 Uhr
Seminar “Alles beginnt mit der Sehnsucht…” Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 16.30 Uhr – Sonntag, 10. Dezember 2017, 13:00 Uhr Wo: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath Was: Sr. Rebekka Henke OSB führt die Teilnehmer in Zeiten der Stille, im Gespräch, in der Arbeit mit literarischen und biblischen Texten und im kreativen Umgang nähern wir uns gemeinsam, aber doch jeder und jede für sich, der Frage nach der Sehnsucht. Seminargebühr: 55,-€ Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind extra. Informationen: Tel: 02152 / 91540 Email: gaeste@mariendonk.de Internet: http://www.mariendonk.de/index.php/component/jem/event/176-alles-beginng-mit-der-sehnsucht-nelly-sachs
Gebetstag zum Hochfest Maria Empfängnis Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr Wo: Marienbasilika, Kapellenplatz, 47623 Kevelaer Was: In Kevelaer wird das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens begangen. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit der feierlichen Messe in der Marienbasilika. Um 12:00 Uhr wird das Allerheiligste in der Beichtkapelle ausgesetzt und es besteht bei Pater Seraphim von der Familie Mariens Beichtgelegenheit. Um 13.15 Uhr ist Mittagessen im Priesterhaus, zu dem um Anmeldung gebeten wird. Um 15:00 Uhr findet eine Festandacht mit Anbetung in der Basilika statt. Während der ganzen Zeit von 9:00 Uhr an hört Pfarrer Kremer in der Beichtkapelle die Beichte.
Informationen und Anmeldung: Marlies Deutsch Tel: 02181/282461 E-Mail: mdeutsch@t-online.de Internet: https://www.medjugorje.de/files/downloads/PDF_Anlagen/temporaer/2017_06_Deutsch_Kevelaer_8_Dez_17.pdf Exerzitien „Entdecke Deine Berufung“ (Anmeldeschluss 8. Dezember)
Wann: Freitag, 15. Dezember – Sonntag, 17. Dezember 2017 Wo: Haus Betanien, Burgstraße 16, 92355 Velburg Was: Ein Berufungswochenende “Kommt und seht!” mit den Brüdern und Apostolischen Schwestern vom Hl. Johannes. Das Angebot richtet sich an junge Männer und Frauen zwischen 17 und 30 Jahren, die das Ordensleben kennenlernen möchten. An diesem Wochenende können Sie das Gemeinschaftsleben des Ordens ein wenig kennenlernen und sich im Austausch mit den Brüdern und Schwestern mit der eigenen Berufung auseinandersetzen. Die Teilnehmerkosten betragen 50€. Anmeldung: Apostolische Schwestern vom heiligen Johannes Tel.: 09182/1684 Mail: hljvelburg@mail.com (Stichwort: Kommt und seht)
Reine Herzen-Treff in Freiburg im Breisgau Wann: Freitag, 8. Dezember 2017, 17:00 Uhr Wo: Kirche / Pfarrsaal St. Josef, Breisachstraße: 119, D-79110 Freiburg Was: Bei dem ersten Reine Herzen-Treff in Freiburg sollen sich die Teilnehmer dem Thema widmen, "Warum Geschenke erst an Weihnachten ausgepackt werden sollen". Die Jugendlichen der Bewegung "Reine Herzen" laden ein, mit ihnen darüber nachzudenken, was für ein großes Geschenk die geschlechtliche Liebe ist und warum wahre Liebe wartet. Bringen Sie etwas fürs Buffet mit oder eine kleine Spende zur Unkostendeckung. Wenn Sie nicht die ganze Zeit dabei sein können, ist das kein Problem. Jeder, der kommen kann – wie lange auch immer, ist herzlich willkommen. 17.00 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Adventliches Buffet, Vortrag, Austausch, Überraschung 21.30 Uhr Ende Info und Anmeldung: hildegard.h@geboeck Hier geht es zum Werbeflyer: https://www.facebook.com/351318558404958/photos/a.414391732097640.1073741828.351318558404958/786354824901327/?type=3&theater
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Maria - offen für Gott, Segen für viele.
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Mystik - eine Glaubenserfahrung Teil 1
Ref.: Dr. Johannes Hartl
Mehr Infos und Material von Dr. Hartl zur Mystik und anderen Themen erhalten Sie auf www.Gebetshaus.org
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Winfried Disser
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung