Programm
Zeige:
Sonntag, 19. November
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Margit und Friedhelm Rex
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Elisabeth von Thüringen.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Heimkehr möglich? – Christliche Flüchtlinge im Nahen Osten.
Ref.: Karin Maria Fenbert , Geschäftsführerin der deutschen Sektion von KIRCHE IN NOT
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Haltet den Pfaffen Folge 3
Autor: Joachim Mehnert 1: Marcus Boshkow
Haltet den Pfaffen
Autor & Layout Joachim Mehnert
Sprecher: Marcus Boshkow
2012 by Joachim Mehnert
Verlag & Produktion: Publikationsservice.de A. Zupan, München
Laufzeit: 102 Minuten, 2 CD´s weitere Infos unter: http://erzgebirge-joachim-mehnert.homepage.t-online.de
Sprecher: Marcus Boshkow
2012 by Joachim Mehnert
Verlag & Produktion: Publikationsservice.de A. Zupan, München
Laufzeit: 102 Minuten, 2 CD´s weitere Infos unter: http://erzgebirge-joachim-mehnert.homepage.t-online.de
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: St. Elisabeth in Eschwege.
St. Elisabeth , Eschwege (Bistum Fulda)
Zelebrant: Pfr. Josef Alber
Zelebrant: Pfr. Josef Alber
11:15
Matinee
Stimme der Hoffnung: Radio Maria in Albanien.
Ref.: P. Lazarj Preke , Programmdirektor von Radio Maria Albanien 1: Ruben Bermejo , Geschäftsführer von Radio Maria Spanien
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom : Bernhard Mitterrutzner
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Eucharistiefeier als Gebet
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Heil und Heilung in einer diakonischen Kirche.
Ref.: Kardinal Luis Antonio Tagle , Erzbischof von Manila, Präsident von Caritas Internationalis 1: Marion Kuhl
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten
16:30
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Radio Vatikan
„Reden über Gott und Welt“ – Das Sonntagsmagazin von Radio Vatikan“
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Was macht mich tapfer?
Ref.: Adelheid Nicklaser
"Was macht mich tapfer?" Ein Buch von Heidi & Daniel Howarth
www.ddmedien.com
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Gospelmusik ist Hoffnung im alltäglichen Chaos: Chris Lass aus Bremen hat eine neue Gospel-CD produziert, die Hoffnung macht.
20:00
Standpunkt
"Das Heilige" - der Alltag ist reicher und tiefer als wir denken.
Ref.: Prof. DDr. Jörg Splett , Religionsphilosoph und Anthropologe, emeritierter Professor für Philosophie
Kontaktinformationen:
Dr. phil. Dr. theol. h. c. Jörg Splett
Professor em. für Philosophie
Lehrbeauftragter Professor der
Hochschule für Philosophie München
Isenburgring 7, 63069 Offenbach
Tel. (0 69) 83 19 31
E-Mail: splett@em.uni-frankfurt.de
Im Internet: http://www.sankt-georgen.de/lehrende/splett-bibl-V-bis-VI.html
oder http://www.jörg-splett-archiv.de/index.html
Buch zur Sendung:
Das Heilige
von Jörg Splett
Pneuma Verlag, ISBN 978-3-942013-42-0, Preis: 13,95 €
Dr. phil. Dr. theol. h. c. Jörg Splett
Professor em. für Philosophie
Lehrbeauftragter Professor der
Hochschule für Philosophie München
Isenburgring 7, 63069 Offenbach
Tel. (0 69) 83 19 31
E-Mail: splett@em.uni-frankfurt.de
Im Internet: http://www.sankt-georgen.de/lehrende/splett-bibl-V-bis-VI.html
oder http://www.jörg-splett-archiv.de/index.html
Buch zur Sendung:
Das Heilige
von Jörg Splett
Pneuma Verlag, ISBN 978-3-942013-42-0, Preis: 13,95 €
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Georg Holzschuh
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Jugendmagazin Taizé, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Samstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung