Programm
Zeige:
Montag, 29. Januar
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Oliver Gierens
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick 1: gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Ludwig Schick: GlaubensFreude. St. Benno-Verlag GmbH, Leipzig, www.vivat.de
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josef Freinademetz.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Beraten und Mitarbeiten: Über die Aufgabe von Pfarrgemeinderäten.
Ref.: Silvia Wallner-Moosreiner , Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum München und Freising
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Die "Täglichen Segnungen", die Pfr. Kocher aufzählt, entsprechen dem Zettel, den er uns bei den Mitarbeiterexezitien gegeben hat. Es sind lediglich Beispiele als Anregung für die Hörer, selbst täglich zu segnen.
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
10:00
Lebenshilfe
Kraft in der Krise – wie wir aus schwierigen Situationen gestärkt hervorgehen können.
Ref.: Anne Kruse , Malteser Klinik von Weckbecker
Kontakt:
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Das Kreuz von Wylposowa Folge 28
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche 1: Colin Aleksander Vaupel
Das Kreuz von Wylposowa von Sr. Maria Calasanz Ziesche
heute nur noch antiquarisch erhältlich.
früher im Benno-Verlag-Leipzig erschienen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Bischof Wolfgang Ipolt
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Beraten und Mitarbeiten: Über die Aufgabe von Pfarrgemeinderäten.
Ref.: Silvia Wallner-Moosreiner , Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum München und Freising
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Musik aus Barock und Klassik.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
"Der Herr ist mein Hirte" (Ps 23), 1. Teil.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Zum Kern unseres Glaubens: Gott ist der Drei-Eine.
Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 9
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
"Wer ist Jesus?" - Eine Buchvorstellung.
Ref.: Mechthild Gerken und Barbara Hanner
Buchtitel: "Wo wohnt Gott"
Autor: Chrles Delhez und Erwin Roosen
Verlag: Butzon Becker
ISBN: 978-3-7666-0839-0
19:00
Rosenkranz
Nikolaus Albert betet mit jungen Erwachsenen
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Fazenda de Esperanca.
Ref.: Luiz Fernando Braz
bickenried@fazenda.de
www.fazenda.de
Fazenda da Esperanca - Gut Bickenried
Bickenried 2
87660 Irsee
21:00
A. d. J. - Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Endlich da sein wo ich bin" von Samuel Harfst. Teil 1
21:20
A. d. J. - Draht n. Oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
P. Johannes Reiber
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 30. Januar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Oliver Gierens
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick 1: gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Ludwig Schick: GlaubensFreude. St. Benno-Verlag GmbH, Leipzig, www.vivat.de
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Mutien Marie Wiaux.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
'Eine besondere christliche Atmosphäre' - Die Kirchenmesse Gloria.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz", verantwortlich für das Rahmenprogramm auf der GLORIA
https://gloria.messedornbirn.at/index.php?id=120
Besuchen Sie vom 15.02. bis 17.02. den Stand von Radio Horeb auf der Messe GLORIA. (Stand-Nummer 4-400, direkt neben der Bühne) Als Medienpartner der Messe übertragen wir an den drei Tagen live Talks mit prominenten Gästen in der Sendereihe Lebenshilfe.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Buchempfehlungen:
P. Hans Buob: "Biblische Predigten zu den Sonntagsevangelien Lesejahre A-C (= 3 Bände);
Klaus Berger: "Evangelium unseres Herrn Jesus Christus Meditationen zu den Sonntagsevangelien. Lesejahre A-C"
P. Hans Buob: "Biblische Predigten zu den Sonntagsevangelien Lesejahre A-C (= 3 Bände);
Klaus Berger: "Evangelium unseres Herrn Jesus Christus Meditationen zu den Sonntagsevangelien. Lesejahre A-C"
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Hürden überwinden - selbst im Rollstuhl: Was wir aus schweren Lektionen lernen können.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Das Kreuz von Wylposowa ENDE Folge 29
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche 1: Colin Aleksander Vaupel
Das Kreuz von Wylposowa von Sr. Maria Calasanz Ziesche
heute nur noch antiquarisch erhältlich.
früher im Benno-Verlag-Leipzig erschienen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Eine besondere christliche Atmosphäre' - Die Kirchenmesse Gloria.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz", verantwortlich für das Rahmenprogramm auf der GLORIA
https://gloria.messedornbirn.at/index.php?id=120
Besuchen Sie vom 15.02. bis 17.02. den Stand von Radio Horeb auf der Messe GLORIA. (Stand-Nummer 4-400, direkt neben der Bühne) Als Medienpartner der Messe übertragen wir an den drei Tagen live Talks mit prominenten Gästen in der Sendereihe Lebenshilfe.
13:00
Talk und Musiksendung
23 Jahre Knast - und plötzlich frei. Wenn Gefangene unvorbereitet in eine fremde Welt fallen.
Ref.: Pedro Holzhey , erster Vorsitzender und Geschäftsführer von set-free Network , wurde im letzten Jahr aus der Haft entlassen
Kontakt zu free!ndeed:
www.free-indeed.de
info@free-indeed.de
Kontakt zu Set-FREE:
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
www.free-indeed.de
info@free-indeed.de
Kontakt zu Set-FREE:
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
"Bittet den Herrn der Ernte!" (Mt 9,38).
Ref.: P. Dr. Anton Lässer
Berufungstag am 21.04.2018 im Stift Heiligenkreuz
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Was sind Ablässe?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs , Generalvikar für Graubünden
Kompendium Nr. 312: Was sind Ablässe?
(=KKK 1471-1479. 1498)
Ablässe sind der Erlass einer zeitlichen Strafe vor Gott für Sünden, die hinsichtlich der Schuld schon vergeben sind. Einen solchen Erlass erlangt der Gläubige unter bestimmten Bedingungen für sich oder für die Verstorbenen durch den Dienst der Kirche, die als Vermittlerin der Erlösung den Schatz der Verdienste Christi und der Heiligen austeilt.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 10
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir Kommunionkinder bereiten uns vor - Teil 1: Wir suchen Jesus.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Die Sendung beruht auf einer sehr alten Schrift, die leider nicht mehr erhältlich ist.
Für eine Suche im Archiv: "Kommunionkind" von Heinrich Kautz
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Ludger u. Hildegard Baumeister , Schermbeck, NRW
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben , Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Der Hl. Thomas von Aquin als Philosoph.
Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck , Philosoph
Weiterführende Informationen, insbesondere auch zu den zahlreichen Veröffentlichungen Heinrich Becks finden Sie auf seiner Website.
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Subregens Robert Paulus
22:00
Evangelium der Befreiung
Hingabe als Weg der Heilung.
Ref.: Br. Jan Hermanns 1: Thorsten Zipper
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 31. Januar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Oliver Gierens
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick 1: gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Ludwig Schick: GlaubensFreude. St. Benno-Verlag GmbH, Leipzig, www.vivat.de
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Don Bosco.
Ref.: Renate Culp
08:15
Interview des Tages
Lernen mit Kopf, Herz und Hand - Das Collegium Musicum im Schwarzwald.
Ref.: Gertrud Rieger , Schulleiterin des 'Collegium Musicum'
Link zur Homepage des Collegium Musicum: http://s-cm.eu/
Am kommenden Samstag, den 3. Februar, findet ab 13:30 Uhr ein Infotag an der Schule statt, zu dem alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen sind.
Kontaktdaten der Schule:
COLLEGIUM MUSICUM
Stiegstr. 115
79774 Albbruck-Unteralpfen
Baden-Württemberg Tel.: +49 (0) 7755 93945-18
Fax: +49 (0) 7755 93945-99
Am kommenden Samstag, den 3. Februar, findet ab 13:30 Uhr ein Infotag an der Schule statt, zu dem alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen sind.
Kontaktdaten der Schule:
COLLEGIUM MUSICUM
Stiegstr. 115
79774 Albbruck-Unteralpfen
Baden-Württemberg Tel.: +49 (0) 7755 93945-18
Fax: +49 (0) 7755 93945-99
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Literaturtipps in der Sendung:
- sich mit Don Bosco beschäftigen,
- 1. Band des Jesus-Buches von Papst Benedikt lesen,
- das Buch "Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn wurde angesprochen
- sich mit Don Bosco beschäftigen,
- 1. Band des Jesus-Buches von Papst Benedikt lesen,
- das Buch "Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn wurde angesprochen
09:00
Hl. Messe
Augsburg
Zelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
Zelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Marion Kuhl
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
"...hätte aber die Liebe nicht." Folge 1
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
Autor: Katja Giammona 1: Viola von der Burg
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Peter Blank: Luther und seine Zeit. Ein Überblick.
Christiana-Verlag, Kissleg
Preis: 6,95 €
http://www.fe-medien.de/luther-und-seine-zeit
13:00
Talk und Musiksendung
'Nah bei dir' - Musik für Harfe von Petra Zöller.
Ref.: Petra Zöller , Harfenistin und Liedermacherin
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Don Bosco.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Welches Verhältnis besteht zwischen Freiheit und Verantwortung?
Ref.: Anke Welzel
Kompendium Nr. 364. Welches Verhältnis besteht zwischen Freiheit und Verantwortung?
(= KKK 1734-1737. 1745-1746)
Aufgrund seiner Freiheit ist der Mensch für seine Taten soweit verantwortlich, als sie willentlich sind. Die Anrechenbarkeit einer Tat und die Verantwortung für sie können aber durch Unkenntnis, Unachtsamkeit, erlittene Gewalt, Furcht, übermäßige Affekte oder Gewohnheiten vermindert, ja manchmal sogar aufgehoben sein.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 11
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Unsere Welt ist ein Geschenk des Himmels.
Ref.: Adelheid Nicklaser mit Antonia und Laetitia
Buch von Lisa T. Bergren "Unsere Welt ist ein Geschenk des Himmels.
www.francke-buch.de
19:00
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament, 3. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende OP , Dominikanerin
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Subregens Robert Paulus
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 1. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Spaziergang durch das Jahr.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Bücher von Diakon Werner Kießig:
In der Bibel steht's geschrieben
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Äbtissin Brigitta von Kildare.
Ref.: Daniela Hay , gelesen von Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
'Geschenk der Berufung' - Eine Tagung zur Zukunft des Priesterberufs.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht, Universität Trier
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Prediger: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Ein Haus für das Leben - Hilfe für Mutter und Kind.
Ref.: Zdislava Navratil , Initiatorin Projekt Zdislava
Kontakt:
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
"...hätte aber die Liebe nicht." Folge 2
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
Autor: Katja Giammona 1: Viola von der Burg
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schichthabender im Studio betet mit 2. Person
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Georg Bätzing
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Geschenk der Berufung' - Eine Tagung zur Zukunft des Priesterberufs.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht, Universität Trier
13:00
Talk und Musiksendung
Stimme der Hoffnung: Radio Maria in Europa.
Ref.: P. Lazarj Preke , Programmdirektor von Radio Maria Albanien 1: Ruben Bermejo , Geschäftsführer von Radio Maria Spanien; und: Father Eamonn McCarthy, Programmdirektor von Radio Maria Irland
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Die Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils über Maria.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Wiederholung aus dem Jahr 2012.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 12
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
Ref.: Adelheid Nicklaser
19:00
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not , München
19:45
Lobpreis
Totus tuus
20:30
Credo
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 1. Teil: Perspektiven.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Bertalan Egervari LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 2. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Narrenrede.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Bücher von Diakon Werner Kießig:
In der Bibel steht's geschrieben
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Pater Alfred Delp, Jesuit.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
'Der Boom geht zu Ende.' - Über die Frauenorden in Deutschland.
Ref.: Alfred Herrmann , Journalist, Autor des Buchs "Sich Gott nähern - Frauenorden in Deutschland."
Alfred Herrmann: Sich Gott nähern - Frauenorden in Deutschland.
Bonifatius-Verlag 2017
https://www.bonifatius-verlag.de/shop/sich-gott-naehern
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Aus Verheißungen Kraft für den Alltag schöpfen
Ref.: Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
"...hätte aber die Liebe nicht." Folge 3
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
Autor: Katja Giammona 1: Viola von der Burg
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Heinz Josef Algermissen
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Der Boom geht zu Ende.' - Über die Frauenorden in Deutschland.
Ref.: Alfred Herrmann , Journalist, Autor des Buchs "Sich Gott nähern - Frauenorden in Deutschland."
Alfred Herrmann: Sich Gott nähern - Frauenorden in Deutschland.
Bonifatius-Verlag 2017
https://www.bonifatius-verlag.de/shop/sich-gott-naehern
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Darstellung des Herrn. - Musikmagazin zum Feiertag.
Ref.: Simon Dach
40 Tage nach Weihnachten feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn, das in früheren Zeiten Mariä Lichtmess hieß. Es erinnert an die Darbringung des Jesus-Kindes im Tempel, wo der weise Simeon und die Prophetin Hanna das Kind als eigentlichen Herrn des Tempels erkennen. Simon Dach beschäftigt sich in der Sendung besonders mit dem Lobgesang des Simeon aus dem Lukas-Evangelium.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 4
Ref.: Prof. Klaus Berger , Bestsellerautor und Professor für neutestamentliche Exegese
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden.
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Pattloch (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629021859
ISBN-13: 978-3629021854
Größe und/oder Gewicht: 12,5
Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451332000
ISBN-13: 978-3451332005
Jesus
Gebundene Ausgabe: 704 Seiten
Verlag: Pattloch (21. Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629101909
ISBN-13: 978-3629101907
Kommentar zum Neuen Testament
Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3579081292
ISBN-13: 978-3579081298
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Hörer.
15:15
Kreuzweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe , Essen
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
5. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Gottesdienst um Heilung
mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel , (Bistum Freiburg)
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
20:30
Hauskirche - Abend der Familie
Ref.: Familie Egger
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Alois Freudenthaler
22:00
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor
22:50
Nachtprogramm Musik
Nachtmusik
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 3. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Papst, Wdh.
Predigt zum Fest Maria Lichtmess von Papst Benedikt 16.
02:30
Nachtprogramm Kirchennachrichten, Wdh.
Kirchennachrichten vom Tag.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Zu Gast in Seinem Haus.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Bücher von Diakon Werner Kießig:
In der Bibel steht's geschrieben
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Kaplan Alois Andritzki (75. Todestag - + 3. Febr. 1943)
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Lernen mit Kopf, Herz und Hand - Das Collegium Musicum im Schwarzwald.
Ref.: Gertrud Rieger , Schulleiterin des 'Collegium Musicum'
Link zur Homepage des Collegium Musicum: http://s-cm.eu/
Am heutigen Samstag, den 3. Februar, findet ab 13:30 Uhr ein Infotag an der Schule statt, zu dem alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen sind.
Kontaktdaten der Schule:
COLLEGIUM MUSICUM
Stiegstr. 115
79774 Albbruck-Unteralpfen
Baden-Württemberg Tel.: +49 (0) 7755 93945-18
Fax: +49 (0) 7755 93945-99
Am heutigen Samstag, den 3. Februar, findet ab 13:30 Uhr ein Infotag an der Schule statt, zu dem alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen sind.
Kontaktdaten der Schule:
COLLEGIUM MUSICUM
Stiegstr. 115
79774 Albbruck-Unteralpfen
Baden-Württemberg Tel.: +49 (0) 7755 93945-18
Fax: +49 (0) 7755 93945-99
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Die 7 Schmerzen Mariens:
•Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung Simeons
•Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes (Mt 2,13-15)
•Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel, Jesus und die Schriftgelehrten
•Jesus begegnet seiner Mutter am Kreuzweg
•Kreuzigung und Sterben Christi
•Kreuzabnahme und Übergabe des Leichnams an Maria (Beweinung Christi)
•Grablegung Jesu
•Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung Simeons
•Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes (Mt 2,13-15)
•Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel, Jesus und die Schriftgelehrten
•Jesus begegnet seiner Mutter am Kreuzweg
•Kreuzigung und Sterben Christi
•Kreuzabnahme und Übergabe des Leichnams an Maria (Beweinung Christi)
•Grablegung Jesu
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
10:00
Lebenshilfe
Dem barmherzigen Vater begegnen - die große Sehnsucht in meinem Herzen.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Link zur Enzyklika: Dives in misericordia - Über das göttliche Erbarmen
von Hl. Papst Johannes Paul II. gegeben in Rom, zu St. Peter, am 30. November 1980, dem ersten Sonntag im Advent, im dritten Jahr seines Pontifikates
l
Buchtipp:
Wenn dein Herz nach Hause kommt
Bild und Geschichte vom Barmherzigen Vater.
von Henri Nouwen
Herder Verlag, ISBN: 978-3-4513-2306-5, Preis: 16,99 €
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Link zur Enzyklika: Dives in misericordia - Über das göttliche Erbarmen
von Hl. Papst Johannes Paul II. gegeben in Rom, zu St. Peter, am 30. November 1980, dem ersten Sonntag im Advent, im dritten Jahr seines Pontifikates
l
Buchtipp:
Wenn dein Herz nach Hause kommt
Bild und Geschichte vom Barmherzigen Vater.
von Henri Nouwen
Herder Verlag, ISBN: 978-3-4513-2306-5, Preis: 16,99 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Das Wort Gottes in der Eucharistiefeier.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Volker Sehy
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher,
https://gloria.messedornbirn.at/index.php?id=120
Besuchen Sie vom 15.02. bis 17.02. den Stand von Radio Horeb auf der Messe GLORIA. (Stand-Nummer 4-400, direkt neben der Bühne) Als Medienpartner der Messe übertragen wir an den drei Tagen live Talks mit prominenten Gästen in der Sendereihe Lebenshilfe.
12:50
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Veranstaltungen im Sendegebiet von Radio Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 03.02.2018
(1) Charismatischer Gottesdienst
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 18:00 Uhr
Wo:
Heilig Geist Kirche, Prälat-Miller-Weg 1, 80331 München
Was:
Pater Johannes Rothärmel CP und das Hope City-Team laden jeden ersten Samstag im Monat zum HOPE City Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt in München ein. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einem Powerlobpreis, zur Einstimmung auf die Hl. Messe um 18:50 Uhr hält jemand ein kurzes Zeugnis. Um 19:00 Uhr beginnt dann die Hl. Messe mit Pater Johannes Rothärmel CP. Im Anschluss daran beginnt dann die eucharistische Anbetung bis 21:00 Uhr. Für persönliche Anliegen stehen Gebetsteams zur Verfügung. Auch zur Beichte wird Gelegenheit sein.
Organisiert wird der Abend von Pater Johannes Rothärmel CP mit dem Hope-City-Team.
Informationen und Kontakt:
Internet: http://hopecity.erneuerung.de/ministries/hope-city-gottesdienst
(2) Vortrag: Den Sohn schlachten? – Die Zumutung der Erzählung vom Opfer Abrahams in Bibel, Koran und Liturgie
Wann:
Dienstag, 6. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Gemeindesaal der Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, 80637 München
Was:
Für viele Menschen ist die Erzählung von der Bereitschaft Abrahams, Gott seinen Sohn zu opfern, eine der schlimmsten Bibelstellen. Im Judentum wird sie unter dem Titel "Die Bindung Isaaks" überliefert. Sie findet sich auch im Koran und spielt bei der Wallfahrt nach Mekka eine wichtige Rolle. Im Christentum ist sie seit vielen Jahrhunderten ausgerechnet für die Osternacht vorgesehen. Was hat sie da verloren? Die Referentin Dr. Hildegard Gosebrink wird diese Geschichte in ihrem Vortrag nicht glätten, sondern auf ihre Bedeutung für Juden, Christen und Muslime schauen und hilfreiche Perspektiven zu ihrem Verständnis für uns heute entwickeln.
Der Eintritt ist frei
Kontakt und Informationen:
http://evnn.de/mystik-und-spiritualitaet
(3) Besinnungstage über Karneval: Haben wir das Hören verlernt?
Wann:
Freitag, 9. Februar 2018 – So, 11. Februar 2018
Wo:
Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Was:
Die Besinnungstage mit Schwester Rebekka Henke OSB drehen sich um das, was im Menschen ist angelegt ist und ihm zutiefst zu eigen ist – um das, wozu er bestimmt ist. Doch um ihn herum sind viele Stimmen, die ihm die verschiedensten Angebote machen. Stimmen, die von außen an ihn herantreten oder in seinem Inneren sprechen. Wie können wir diese Stimmen unterscheiden? Auf welche Stimmen sollen wir hören? Auf welche dürfen wir nicht hören? Wie finden wir die eigentliche Stimme, die uns auf unser Suchen und Fragen antwortet?
Das Programm umfasst Zeiten der Stille und des Hörens, gemeinsames Lesen biblischer und literarischer Texte und Gespräch. Beginn ist am Freitag um 16:00 Uhr und Ende am Sonntag um 13:00 Uhr.
Die Seminargebühr beträgt 55€, wobei Übernachtung und Verpflegung extra sind.
Kontakt:
Abtei Mariendonk
Niederfeld 11
47929 Grefrath
Tel: 02152 91540
Email: gaeste@mariendonk.de
Webseite: http://www.mariendonk.de/index.php/veranstaltungskalender/event/220-haben-wir-das-hoeren-verlernt
(4) Tagung für Ordensleute
(Anmeldeschluss: Samstag, 10. Februar 2018)
Wann:
Freitag, 23. Februar 2018 – Sonntag, 25. Februar 2018
Wo:
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Was:
Das Bistum Regenburg veranstaltet eine Tagung für Ordensleute. Angesprochen sind solche, die sich bis zu 10 Jahre nach ihrer ewigen Profess befinden. Die Tage stehen unter dem Titel „Dein Angesicht, Herr, will ich suchen.“ Das Programm umfasst Vorträge von verschiedenen Ordenleuten, das gemeinsame Stundengebet, Zeiten der eucharistischen Anbetung, die Feier der Eucharistie und musikalisch gestaltete Abende.
Anreise und Registrierung sind am Freitag ab 15:30 Uhr möglich. Das Ende der Tagung ist am Sonntag nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr.
Die Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension kostet 118, 75 €.
Anmeldung, Kontakt und Information:
Bildungshaus Schloss Spindlhof
Spindlhofstraße 23
93128 Regenstauf
Tel: 09402 9354 0
Fax: 09402 9354 11
E-Mail: info@spindlhof.de
Internet: www.schloss-spindlhof.de
(5) Opfenbach: Katholischer Glaubenskurs
(Anmeldeschluss: Dienstag, 13. Februar 2018)
Wann:
Ab Dienstag, 20. Februar 2018 an den folgenden Dienstagen jeweils um 20:00 Uhr
Wo:
St. Anna-Haus, Kirchplatz 4, 88145 Opfenbach
Was:
Die Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch lädt alle Interessierten herzlich zu dem Kurs „Nehmt Neuland unter den Pflug“ ein.
Er ist an all jene gerichtet, die eine Vertiefung im geistlichen Leben suchen und die Bibel und Sakramente neu entdecken wollen.
Referentin wird Schwester Dr. Theresia OP.
Schwerpunkte:
- geistliche Auslegung biblischer Texte
- Einübung in das persönliche Beten aus dem Herzen
- Hinführung zur eucharistischen Anbetung
- Teilnahme an den Sakramenten der Versöhnung und der Eucharistie
- Angebot des Gebetes um innere Heilung
- Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
- Sendung als Jünger/Zeuge Jesu in den Alltag
Anmeldung, Kontakt und Information:
Pfarrbüro Heimenkirch
Tel: 08381 2191
Email: pg-heimenkirch@bistum-augsburg.de
(6) Snow, fun & spirit – Freizeit in Bezau (Österreich)
(Anmeldeschluss: 14. Februar 2018)
Wann:
Donnerstag, 1. März 2018 – Sonntag, 4. März 2018
Wo:
Ferienhaus Sonnalp, Sandriese 548 b, 6870 Bezau, Österreich
Was:
Die Jugend 2000 lädt ein zu einem Wochenende in der verschneiten Bergwelt in 1220 Meter Höhe.
Was erwartet Dich?
Lobpreis am Lagerfeuer
Stockbrot
Ski- und Snowboardfahren
Rodeln
Winterwandern
Hüttengaudi
Erholung für die Seele
fetziger Lobpreis
Hl. Messe
Glaubensinfo
Begleitung durch einen Priester
Informationen und Anmeldung:
Tobias Rettich
Tel: 0173-8290250
Email: tobias.rettich@rottenburg.jugend2000.org
(7) Gebetstage Kechtsteden: Duc et altum
Wann:
Samstag, 17. Februar 2018, 9.30 Uhr – 15:00 Uhr
Wo:
Kloster Knechtsteden 1, 41540 Dormagen
Was:
Es finden regelmäßige Einkehr- bzw. Gebetstage in Knechtsteden/Dormagen statt. Sie beginnen jedes Mal um 9:30 Uhr mit Rosenkranzgebet und endet um 15:00 Uhr. Das Programm umfasst die Heilige Messe, einen Vortrag sowie ein Mittagessen.
Ab 8:00 Uhr und während des Programms besteht außerdem die Möglichkeit bei Pfarrer Peter Kremer in der Sakramentskapelle zu beichten.
Programm:
9.30 Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen
11.00 Uhr Hl. Messe
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Rosenkranz/Anbetung
13.45 Uhr Vortrag
14.15 Uhr Rosenkranz und Einzelsegen
15.00 Uhr Ende
Informationen und Anmeldung:
Marlies Deutsch
Tel: 02181/282461
www.duc-in-altum.info
www.schule-des-glaubens.de
(8) Teenstarkurs in Hochaltingen
(Anmeldeschluss: 10. März)
Wann:
Sonntag, 25. März – Freitag, 30. März 2018
Wo:
St. Ulrich Hochaltingen, Sankt-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Das TeenSTAR Projekt in Hochaltingen ist für Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren und steht unter dem Motto: „Antworten auf dem Weg vom Mädchen zur Frau“. Themen der angebotenen Kurse werden u. a. Meine Schönheit entdecken.“ „Meinen Visionen auf die Spur kommen“ oder „Wie wirke ich?“ sein.
TeenSTAR ist eine Organisation die weltweit tätig ist und verschiedene Kurse, Infoveranstaltungen, Workshops und vieles mehr anbietet. In diesen Projekten geht es vor allem darum, jungen Menschen Orientierung in den Bereichen Freundschaft, Liebe, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
Preise:
130€ Doppelzimmer
165€ Einzelzimmer
Die Kursgebühr, die Unterlagen und die Verpflegung ist in den Preisen enthalten.
Anmeldung, Kontakt und Informationen:
Andrea Benz
Sonnleitenstr. 6b
83661 Lenggries
Tel: 08042 4862
Email: benz.andrea@web.de
Webseite: www.teen-star.de
(1) Charismatischer Gottesdienst
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 18:00 Uhr
Wo:
Heilig Geist Kirche, Prälat-Miller-Weg 1, 80331 München
Was:
Pater Johannes Rothärmel CP und das Hope City-Team laden jeden ersten Samstag im Monat zum HOPE City Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt in München ein. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einem Powerlobpreis, zur Einstimmung auf die Hl. Messe um 18:50 Uhr hält jemand ein kurzes Zeugnis. Um 19:00 Uhr beginnt dann die Hl. Messe mit Pater Johannes Rothärmel CP. Im Anschluss daran beginnt dann die eucharistische Anbetung bis 21:00 Uhr. Für persönliche Anliegen stehen Gebetsteams zur Verfügung. Auch zur Beichte wird Gelegenheit sein.
Organisiert wird der Abend von Pater Johannes Rothärmel CP mit dem Hope-City-Team.
Informationen und Kontakt:
Internet: http://hopecity.erneuerung.de/ministries/hope-city-gottesdienst
(2) Vortrag: Den Sohn schlachten? – Die Zumutung der Erzählung vom Opfer Abrahams in Bibel, Koran und Liturgie
Wann:
Dienstag, 6. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Gemeindesaal der Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, 80637 München
Was:
Für viele Menschen ist die Erzählung von der Bereitschaft Abrahams, Gott seinen Sohn zu opfern, eine der schlimmsten Bibelstellen. Im Judentum wird sie unter dem Titel "Die Bindung Isaaks" überliefert. Sie findet sich auch im Koran und spielt bei der Wallfahrt nach Mekka eine wichtige Rolle. Im Christentum ist sie seit vielen Jahrhunderten ausgerechnet für die Osternacht vorgesehen. Was hat sie da verloren? Die Referentin Dr. Hildegard Gosebrink wird diese Geschichte in ihrem Vortrag nicht glätten, sondern auf ihre Bedeutung für Juden, Christen und Muslime schauen und hilfreiche Perspektiven zu ihrem Verständnis für uns heute entwickeln.
Der Eintritt ist frei
Kontakt und Informationen:
http://evnn.de/mystik-und-spiritualitaet
(3) Besinnungstage über Karneval: Haben wir das Hören verlernt?
Wann:
Freitag, 9. Februar 2018 – So, 11. Februar 2018
Wo:
Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Was:
Die Besinnungstage mit Schwester Rebekka Henke OSB drehen sich um das, was im Menschen ist angelegt ist und ihm zutiefst zu eigen ist – um das, wozu er bestimmt ist. Doch um ihn herum sind viele Stimmen, die ihm die verschiedensten Angebote machen. Stimmen, die von außen an ihn herantreten oder in seinem Inneren sprechen. Wie können wir diese Stimmen unterscheiden? Auf welche Stimmen sollen wir hören? Auf welche dürfen wir nicht hören? Wie finden wir die eigentliche Stimme, die uns auf unser Suchen und Fragen antwortet?
Das Programm umfasst Zeiten der Stille und des Hörens, gemeinsames Lesen biblischer und literarischer Texte und Gespräch. Beginn ist am Freitag um 16:00 Uhr und Ende am Sonntag um 13:00 Uhr.
Die Seminargebühr beträgt 55€, wobei Übernachtung und Verpflegung extra sind.
Kontakt:
Abtei Mariendonk
Niederfeld 11
47929 Grefrath
Tel: 02152 91540
Email: gaeste@mariendonk.de
Webseite: http://www.mariendonk.de/index.php/veranstaltungskalender/event/220-haben-wir-das-hoeren-verlernt
(4) Tagung für Ordensleute
(Anmeldeschluss: Samstag, 10. Februar 2018)
Wann:
Freitag, 23. Februar 2018 – Sonntag, 25. Februar 2018
Wo:
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Was:
Das Bistum Regenburg veranstaltet eine Tagung für Ordensleute. Angesprochen sind solche, die sich bis zu 10 Jahre nach ihrer ewigen Profess befinden. Die Tage stehen unter dem Titel „Dein Angesicht, Herr, will ich suchen.“ Das Programm umfasst Vorträge von verschiedenen Ordenleuten, das gemeinsame Stundengebet, Zeiten der eucharistischen Anbetung, die Feier der Eucharistie und musikalisch gestaltete Abende.
Anreise und Registrierung sind am Freitag ab 15:30 Uhr möglich. Das Ende der Tagung ist am Sonntag nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr.
Die Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension kostet 118, 75 €.
Anmeldung, Kontakt und Information:
Bildungshaus Schloss Spindlhof
Spindlhofstraße 23
93128 Regenstauf
Tel: 09402 9354 0
Fax: 09402 9354 11
E-Mail: info@spindlhof.de
Internet: www.schloss-spindlhof.de
(5) Opfenbach: Katholischer Glaubenskurs
(Anmeldeschluss: Dienstag, 13. Februar 2018)
Wann:
Ab Dienstag, 20. Februar 2018 an den folgenden Dienstagen jeweils um 20:00 Uhr
Wo:
St. Anna-Haus, Kirchplatz 4, 88145 Opfenbach
Was:
Die Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch lädt alle Interessierten herzlich zu dem Kurs „Nehmt Neuland unter den Pflug“ ein.
Er ist an all jene gerichtet, die eine Vertiefung im geistlichen Leben suchen und die Bibel und Sakramente neu entdecken wollen.
Referentin wird Schwester Dr. Theresia OP.
Schwerpunkte:
- geistliche Auslegung biblischer Texte
- Einübung in das persönliche Beten aus dem Herzen
- Hinführung zur eucharistischen Anbetung
- Teilnahme an den Sakramenten der Versöhnung und der Eucharistie
- Angebot des Gebetes um innere Heilung
- Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
- Sendung als Jünger/Zeuge Jesu in den Alltag
Anmeldung, Kontakt und Information:
Pfarrbüro Heimenkirch
Tel: 08381 2191
Email: pg-heimenkirch@bistum-augsburg.de
(6) Snow, fun & spirit – Freizeit in Bezau (Österreich)
(Anmeldeschluss: 14. Februar 2018)
Wann:
Donnerstag, 1. März 2018 – Sonntag, 4. März 2018
Wo:
Ferienhaus Sonnalp, Sandriese 548 b, 6870 Bezau, Österreich
Was:
Die Jugend 2000 lädt ein zu einem Wochenende in der verschneiten Bergwelt in 1220 Meter Höhe.
Was erwartet Dich?
Lobpreis am Lagerfeuer
Stockbrot
Ski- und Snowboardfahren
Rodeln
Winterwandern
Hüttengaudi
Erholung für die Seele
fetziger Lobpreis
Hl. Messe
Glaubensinfo
Begleitung durch einen Priester
Informationen und Anmeldung:
Tobias Rettich
Tel: 0173-8290250
Email: tobias.rettich@rottenburg.jugend2000.org
(7) Gebetstage Kechtsteden: Duc et altum
Wann:
Samstag, 17. Februar 2018, 9.30 Uhr – 15:00 Uhr
Wo:
Kloster Knechtsteden 1, 41540 Dormagen
Was:
Es finden regelmäßige Einkehr- bzw. Gebetstage in Knechtsteden/Dormagen statt. Sie beginnen jedes Mal um 9:30 Uhr mit Rosenkranzgebet und endet um 15:00 Uhr. Das Programm umfasst die Heilige Messe, einen Vortrag sowie ein Mittagessen.
Ab 8:00 Uhr und während des Programms besteht außerdem die Möglichkeit bei Pfarrer Peter Kremer in der Sakramentskapelle zu beichten.
Programm:
9.30 Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen
11.00 Uhr Hl. Messe
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Rosenkranz/Anbetung
13.45 Uhr Vortrag
14.15 Uhr Rosenkranz und Einzelsegen
15.00 Uhr Ende
Informationen und Anmeldung:
Marlies Deutsch
Tel: 02181/282461
www.duc-in-altum.info
www.schule-des-glaubens.de
(8) Teenstarkurs in Hochaltingen
(Anmeldeschluss: 10. März)
Wann:
Sonntag, 25. März – Freitag, 30. März 2018
Wo:
St. Ulrich Hochaltingen, Sankt-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Das TeenSTAR Projekt in Hochaltingen ist für Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren und steht unter dem Motto: „Antworten auf dem Weg vom Mädchen zur Frau“. Themen der angebotenen Kurse werden u. a. Meine Schönheit entdecken.“ „Meinen Visionen auf die Spur kommen“ oder „Wie wirke ich?“ sein.
TeenSTAR ist eine Organisation die weltweit tätig ist und verschiedene Kurse, Infoveranstaltungen, Workshops und vieles mehr anbietet. In diesen Projekten geht es vor allem darum, jungen Menschen Orientierung in den Bereichen Freundschaft, Liebe, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
Preise:
130€ Doppelzimmer
165€ Einzelzimmer
Die Kursgebühr, die Unterlagen und die Verpflegung ist in den Preisen enthalten.
Anmeldung, Kontakt und Informationen:
Andrea Benz
Sonnleitenstr. 6b
83661 Lenggries
Tel: 08042 4862
Email: benz.andrea@web.de
Webseite: www.teen-star.de
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Maria begegnen- mit Hanna im Tempel.
Ref.: Margarete Dennenmoser
Musical (Lieder in der Sendung):
Die Prophetin Hanna
Das langersehnte Geschenk
Kindermusical der KISI-Kids
CD ISBN 3-938324-40-6
Information über KISI-Kids: www.kisi.at
Bücher der Autorin:
Margarete Dennenmoser:
Katrin – Aspekte des Frauseins (Dialog mit Gott über Frauenfragen) judith h. – Roman als Ursula Marc:
Nicht wie bei Räubers (Reihe)
Die große Familienbibel zu bestellen bei der Immanuel-Buchhandlung Ravensburg od. direkt bei D&D Medien GmbH, Gewerbestraße 5, 88287 Grünkraut Fon 0751 / 15091, Fax 0751 / 15093, e-mail: welcome@ddmedien.com
Die Prophetin Hanna
Das langersehnte Geschenk
Kindermusical der KISI-Kids
CD ISBN 3-938324-40-6
Information über KISI-Kids: www.kisi.at
Bücher der Autorin:
Margarete Dennenmoser:
Katrin – Aspekte des Frauseins (Dialog mit Gott über Frauenfragen) judith h. – Roman als Ursula Marc:
Nicht wie bei Räubers (Reihe)
Die große Familienbibel zu bestellen bei der Immanuel-Buchhandlung Ravensburg od. direkt bei D&D Medien GmbH, Gewerbestraße 5, 88287 Grünkraut Fon 0751 / 15091, Fax 0751 / 15093, e-mail: welcome@ddmedien.com
15:00
Wundenrosenkranz
mit einem Hörer.
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Persönlicher beten lernen. Teil 1
Ref.: Dr. Wilhelm Schäffer , Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Anneliese Fechler , Ankum, im Landkreis Osnabrück
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Winfried Disser
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 4. Februar
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der Mittagsansprache von Samstag, 27. Januar 2018
02:12
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:25
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Gisèle de Pas.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Papst Johannes Paul II. und die Weltjugendtage.
Ref.: Dr. Paul Josef Kardinal Cordes , ehem. Präsident des Päpstlichen Rates "Cor Unum"
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Spätlese - Ich bin bei den Kindern in die Schule gegangen
Autor: Bischof em. Reinhold Stecher 1: Bischof em. Reinhold Stecher
Spätlese von Reinhold Stecher
erschienen in
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
Web: www.tyrolia.at
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Buch:
ISBN : 978-3-7022-3235-1
Preisinfo : 19,95 Eur[D] / 19,95 Eur[A] / 28,50 CHF UVP
Seiten/Umfang : 112 S., 17 farb. Abb. - 22,5 x 15,0 cm Hörbuch:
1 Audio-CD gelesen vom Autor
von Reinhold Stecher
2013 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-3281-8
Preis: 14.95 EUR
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
Web: www.tyrolia.at
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Buch:
ISBN : 978-3-7022-3235-1
Preisinfo : 19,95 Eur[D] / 19,95 Eur[A] / 28,50 CHF UVP
Seiten/Umfang : 112 S., 17 farb. Abb. - 22,5 x 15,0 cm Hörbuch:
1 Audio-CD gelesen vom Autor
von Reinhold Stecher
2013 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-3281-8
Preis: 14.95 EUR
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
von den Radio-Horeb-Mitarbeiter-Einkehrtagen in Hochaltigen.
Haus St. Ulrich , Hochaltingen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Hans Buob
Zelebrant: P. Hans Buob
11:15
Matinee
Nach dem Konzert auf die Schanze: Kapellmeister Anton Zapf.
Ref.: Anton Zapf , Dirigent, Vertreter der Münchner Domkapellmeisterin, Skispringer
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom : Bernhard Mitterrutzner , Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Das Wort Gottes in der Eucharistiefeier.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
„Seht das Herz, das die Menschen so sehr geliebt!“
Ref.: Anne-Francoise Vater
Buch:
Mit ganzem Herzen: Hinführung zur eucharistischen Anbetung. Anne - Franoise Vater 2012 https://www.amazon.de/Mit-ganzem-Herzen-Hinf%C3%BChrung-eucharistischen/dp/3746233283
Mit ganzem Herzen: Hinführung zur eucharistischen Anbetung. Anne - Franoise Vater 2012 https://www.amazon.de/Mit-ganzem-Herzen-Hinf%C3%BChrung-eucharistischen/dp/3746233283
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
„Reden über Gott und Welt – Das Sonntagsmagazin von VaticanNews “
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Lotta und die Tierkinder: "Igel im Krankenwagen" und "Kängurus und Gummibärchen".
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch von Bärbel Löffel-Schröder "Lotta und die Tierkinder! - Geschichten für Kindergartenkinder über kleine Tiere und einen großen Gott.
www.gerth.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Endlich da sein wo ich bin, dazu lädt uns Samuel Harfst in seinen neuen Liedern ein. Im Interview erzählt er die Hintergründe dazu.
20:00
Standpunkt
Nein zu Korruption! Ein Laster, das auch vor der Kirche nicht Halt macht.
Ref.: Sonja Grolig , Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency Deutschland e.V.
Kontakt:
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str.44, 10119 Berlin
Tel. +49 - 30 - 549898 - 0
Fax +49 - 30 - 549898 - 22
Sonja Groling ist Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency International e.V.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeit finden Sie hier.
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str.44, 10119 Berlin
Tel. +49 - 30 - 549898 - 0
Fax +49 - 30 - 549898 - 22
Sonja Groling ist Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency International e.V.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeit finden Sie hier.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Papstkatechese, Wdh.
eine Wiederholung der Katechese aus der Generalaudienz vom Mittwoch.
23:20
Nachtprogramm Jugendmagazin Taizé, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Samstag der Vorwoche
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung